burenmoino Logo

burenmoino

help@burenmoino.com
+49 7023 900030

Finanz-Kennzahlen endlich verstehen

Lernen Sie, wie Verschuldungsgrad, Liquidität und Rentabilität wirklich funktionieren — ohne Theoriewirrwarr, sondern mit echten Beispielen aus der Praxis.

Programm entdecken
Finanzanalyst arbeitet mit Kennzahlen und Diagrammen am Computer

Was macht Kennzahlen so schwer verständlich?

Nach zwölf Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Das Problem liegt nicht an Ihnen. Es liegt daran, wie Kennzahlen normalerweise erklärt werden.

Formeln ohne Kontext

Eigenkapitalquote = Eigenkapital / Gesamtkapital × 100. Schön. Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Wann ist 30% gut, wann problematisch? Das erfahren Sie selten.

Theorie statt Realität

In Lehrbüchern sind alle Zahlen sauber. In der Realität haben Sie Saisongeschäft, ungewöhnliche Positionen und Daten, die nicht ins Schema passen. Genau da setzen wir an.

Kennzahlen-Chaos

ROI, ROE, ROCE, EBITDA-Marge... Die Vielfalt erschlägt. Dabei brauchen Sie für 90% aller Entscheidungen nur eine Handvoll richtig verstandene Kennzahlen.

Erfahrene Finanztrainerin Theresa Blankenfeld erklärt Kennzahlen

Lernen Sie von jemandem, der es täglich macht

Ich bin Theresa Blankenfeld und arbeite seit 2013 als Finanzberaterin. In dieser Zeit habe ich über 400 Unternehmen dabei geholfen, ihre Zahlen zu verstehen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktische Beispiele.

  • Über 400 Unternehmen in verschiedenen Branchen begleitet
  • Spezialisiert auf KMU-Finanzierung und -bewertung
  • Entwickelt praxisnahe Methoden für Kennzahlen-Interpretation
  • Fokus auf sofort anwendbare Erkenntnisse

Erste Erfolge schon nach wenigen Wochen

Vergessen Sie jahrelange Studien. Wenn Sie die richtigen Zusammenhänge verstehen, können Sie schon bald fundierte Finanzentscheidungen treffen.

Woche 1-2: Grundlagen schaffen

Sie verstehen, welche fünf Kennzahlen wirklich wichtig sind und warum. Ohne Formelpaukerei, dafür mit echten Unternehmensbeispielen.

Woche 3-4: Interpretation meistern

Sie erkennen, wann eine Kennzahl gut oder bedenklich ist. Nicht nur absolut, sondern im Kontext Ihrer Branche und Situation.

Woche 5-6: Entscheidungen treffen

Sie nutzen Kennzahlen für konkrete Geschäftsentscheidungen. Investitionen bewerten, Risiken einschätzen, Chancen erkennen.

Geschäftsführer analysiert Finanzkennzahlen auf dem Tablet
6

Wochen bis zu fundierten Finanzentscheidungen

Bereit für klarere Finanzentscheidungen?

Nächster Kursstart: September 2025

Sechs Wochen intensive Betreuung, praxisnahe Beispiele und eine kleine Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern. So lernen Sie Kennzahlen endlich richtig zu nutzen.

Teilnehmer diskutiert Kennzahlen-Analyse in kleiner Lerngruppe
Praktische Übung zur Liquiditätsplanung mit echten Unternehmensdaten
Erfolgreiche Anwendung von Rentabilitätskennzahlen im Geschäftsalltag